Im Frühjahr beginnen winterharte Pflanzen allmählich wieder zu blühen. Sehen Sie auch, dass viele Pflanzen in Ihrem Garten grüne Blätter bekommen und Knospen bilden, aber der Lavendel hinkt hinterher? Im Frühjahr, etwa im April, sollte Lavendel wieder neue Zweige und Blüten hervorbringen. Wenn der Lavendel nicht mehr oder nicht richtig blüht, kann Folgendes der Fall sein.
Lavendel blüht nicht mehr gut
Fast jede Lavendelpflanze treibt im Frühjahr neu aus. Sie sehen, wie neue Triebe sprießen und sich kleine Blüten entwickeln. Was aber, wenn nichts oder fast nichts passiert? Dafür kann es mehrere Gründe geben.
Falscher Schnitt
Bei einem falschen, also zu tiefen Schnitt kann es zum Absterben des Lavendels kommen. Lavendel sollte nie zu tief ins Holz zurückgeschnitten werden, da dies der Pflanze schadet und sie dadurch schlechter nachwachsen kann, was zum Absterben der Pflanze führen kann. Das merkt man erst im Frühjahr, wenn man erwartet, dass es wieder anfängt zu wachsen, aber nichts passiert.
Wenig Sonnenlicht
Im Winter gibt es wenig Sonnenlicht, das ist normal und Lavendel kommt damit gut zurecht. Steht er während der Blütezeit aber zusätzlich im Schatten, tut das dem Lavendel nicht gut. Die Blüte erfolgt nur mäßig und das natürliche Potenzial eines vollen Lavendelstraußes wird nicht erreicht. In diesem Fall ist es ratsam, den Lavendel an einen sonnigen Platz zu stellen. Wenn Ihr Lavendel nicht mehr blüht, kann ein Umpflanzen ihm helfen, wieder zu gedeihen. Wenn Sie es jedoch im Schatten lassen, kann es irgendwann sterben.
Achten Sie beim Umpflanzen darauf, den Lavendel in kalkhaltige Erde zu setzen. Sie können selbst kalkhaltige Erde an der Stelle hinzufügen, an der Sie es umsetzen.
Zu viel Wasser gegeben oder eine zu nasse Jahreszeit
Lavendel sollte nicht überwässert werden. Natürlich möchte man es nicht verkümmern lassen, aber das ist das andere Extrem. Nur bei zu langer Trockenheit und insbesondere, wenn der Lavendel im Topf steht und völlig ausgetrocknet ist, etwas gießen. Geben Sie dann einmal pro Woche etwas Wasser. Steht der Lavendel allerdings dauerhaft im Wasser, was auch bei uns in feuchten Perioden vorkommen kann, können die Wurzeln faulen und der Lavendel stirbt ab.
Das merkt man erst im Frühjahr, wenn die Blüte aufhört. Entfernen Sie dann die Lavendelpflanze und kaufen Sie hier bei Lavendelkaufen.de neue Lavendelpflanzen. Wir verkaufen Lavendel in verschiedenen Farben, wie zum Beispiel weißen Lavendel, violetten und blauen Lavendel. Wir verkaufen auch verschiedene Lavendelsorten, jede mit ihren eigenen Eigenschaften, also schauen Sie kurz vorbei!