Fast die meisten Menschen essen ab und zu gerne ein Ei. Ob wir sie kochen, backen oder für einen Auflauf verwenden: Diese Eierschalen können für alles verwendet werden. Denken Sie also daran, die Eierschalen aufzubewahren, sobald Sie mit der Arbeit mit Eiern beginnen, denn Eierschalen können Sie im Garten verwenden! Eierschalen können hervorragende Pflanzennahrung liefern, und Lavendel mag auch einen kalkhaltigen Boden.
Welche Limette für Lavendel?
Lavendel braucht einen kalkhaltigen Boden, um richtig gedeihen zu können. Um den Boden alkalischer zu machen, können Sie speziellen Gartenkalk kaufen, der den Boden zusätzlich mit Kalk versorgt. Oder Sie verwenden Eierschalen: zwei Fliegen mit einer Klappe, aber dazu gleich mehr!
Limette enthält die Mineralstoffe Kalzium und Magnesium, die Lavendel unter anderem mit zusätzlichen Nährstoffen versorgen. Darüber hinaus neutralisiert Kalk die möglicherweise saure Bodenstruktur; Lavendel mag keinen sauren Boden. Jetzt können Sie natürlich Gartenkalk als Zusatz kaufen, Sie können aber auch einfach Ihre gut gelagerten Eierschalen zerkleinern, ausstreuen und mit der Stelle, an der Lavendel gepflanzt ist, vermischen. Mit wirklich wenig Aufwand lassen sich Eierschalen zerkleinern (ggf. waschen) (man kann sie auch mit Küchenutensilien pulverisieren) und mit der Gartenerde rund um den Lavendel vermischen. Benutzen Sie dazu eine kleine Hacke oder einen Rechen. Befindet sich Ihr Lavendel in einem Blumentopf? Geben Sie dann Eierschalen in die Erde im Topf.
Wussten Sie, dass... Eierschalen und Lavendel schneckenabweisend sind?
Lavendel ist nicht nur eine herrlich duftende Pflanze, sondern wirkt auch schneckenabweisend, was auch auf Eierschalen zutrifft! Schnecken mögen Eierschalen im Garten mit ihren extrem scharfen Kanten überhaupt nicht. Mischen Sie die Eierschalen in der Gartenerde mit dem Lavendel; Schnecken werden diesen Teil Ihres Gartens auf jeden Fall überspringen. Eine Bedingung ist das gelegentliche Hacken (besonders nach Regenperioden); Dadurch trocknet der Boden leichter aus und die Eierschalen lösen sich wieder an der Oberfläche.
Nicht alle Pflanzen mögen Kalk!
Kombinieren Sie Lavendel möglichst nicht mit beispielsweise Rhododendron, Hortensien oder Heide direkt nebeneinander. Diese Pflanzen mögen keinen kalkhaltigen Boden und bevorzugen zum Gedeihen ein leicht saures Substrat.
Wann sollte man der Gartenerde Kalk hinzufügen?
Fügen Sie im Frühjahr zusätzliche Limette hinzu. Sobald Sie mit dem Beschneiden der Lavendelpflanze beginnen (nach der Frostperiode), können Sie sofort etwas Kalk in Form von pulverisierten Eierschalen hinzufügen.